CHUR ERLEBEN

Urbanes Stadtleben, Bodenständigkeit und die Schweizer Bergwelt. Chur bietet einen bunten Blumenstrauss an Möglichkeiten.

STADTLEBEN

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
ALTSTADT CHUR

Chur gilt als die älteste Stadt der Schweiz. Wir sind überzeugt, dass Chur zudem die nördlichste Stadt Italiens ist. Ein Rundgang durch die Altstadt von Chur verdeutlicht dies: Die Gassen sind herrlich restauriert und pulsieren vor Leben. An den Plätzen geniesst man Kaffee oder einen Apéro, beinahe wie in Italien.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
ARCHITEKTUR

Der von Peter Zumthor entworfene Schutzbau für die römischen Ausgrabungen im Welschdörfli ist ein architektonisches Highlight von internationaler Bedeutung für Chur. Auch eine Altersresidenz zählt zu seinen ersten Projekten. Chur vereint moderne Architektur, wie den Erweiterungsbau des Kunstmuseums und die Gestaltung des Kantonsparlaments durch Valerio Olgiati, harmonisch mit historischen Bauten. Zudem sind Ausflüge von Chur zur Therme Vals, zur Kapelle Sogn Benedetg oder zur Salginatobelbrücke jederzeit möglich.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
ÖFFENTLICHE KUNST

In den letzten Jahren hat sich Chur zu einer wahren Metropole der Street Art entwickelt. Die begabtesten Sprayer verwandeln während des Street Art Festivals regelmässig leere Hausfassaden, und Kunstwerke von H.R. Giger, Robert Indermaur, Not Vital und Niki de Saint Phalle sind für alle zugänglich. Erlebe sie auf einem Kunstrundgang durch die Stadt.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
KULTUR

Konzerte, Theateraufführungen, Live-Musik und ein pulsierendes, kreatives Nachtleben. Entdecke, weshalb Chur die höchste “Bar-Dichte” der Schweiz aufweist und warum zahlreiche erfolgreiche Bands, Künstler und Karrieren hier ihren Ursprung fanden.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
MUSEEN

Mit der Gästekarte kannst du die Churer Museen kostenlos besuchen. Das Bündner Kunstmuseum begeistert mit Werken von Giacometti, HR Giger und Giovanni Segantini. Das Rhätische Museum bietet Einblicke in die Geschichte Graubündens, während das Naturkundemuseum die heimische Flora und Fauna zeigt.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
RESTAURANTS

In und um Chur befinden sich einige der besten Restaurants in Graubünden. Ein abwechslungsreiches Angebot aus bodenständigen lokalen und saisonalen Spezialitäten trifft hier auf internationale Küche. Frag uns nach unseren persönlichen Favoriten!

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
SHOPPING

In der Altstadt entdeckst du kleine, unabhängige Boutiquen und Geschäfte, die lokale, handgefertigte Produkte anbieten. Die neu gestaltete Einkaufsmeile an der Bahnhofstrasse beherbergt alle renommierten Marken und Kaufhäuser. Zudem erwartet dich im neuen Stadtteil City West ein modernes Einkaufszentrum mit Multiplex-Kino. In Chur kannst du schlemmen und shoppen bis zum Umfallen!

LANDLEBEN

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
WANDERN

Entdecke den Churer Hausberg Brambrüesch, der direkt vom Stadtzentrum mit einer Seilbahn erreichbar ist – ein einzigartiges Erlebnis. Für erfahrene Wanderer ist die Rote Platte ein Muss, während der Fürstenwald gemütliche Spaziergänge bietet. Die Rheinschlucht, der Schweizer Grand Canyon, und weitere Bergwanderungen machen Chur zum idealen Ausgangspunkt für Wanderenthusiasten.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
SCHNEESPORT

Skifahren, Snowboarden, Schlitteln, Schneeschuhlaufen – die Möglichkeiten sind vielfältig. Chur bietet mit Brambrüesch sein eigenes Skigebiet und liegt ideal, um die schneesichersten Skireviere der Schweiz zu erkunden. Flims/Laax/Falera, bekannt für die größte Halfpipe, und Arosa/Lenzerheide mit 225 km Pisten sind in weniger als einer Stunde mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Viele weitere Skigebiete sind nur 30 Minuten von Chur entfernt.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
MOUNTAINBIKING

Graubünden wird oft als das “Home of Trails” bezeichnet, und Chur darf mit Stolz den Titel Hauptstadt dieses Bike-Königreichs führen. Der Alpenbikepark am Hausberg Brambrüesch wartet mit fünf Trails auf, die verschiedenen Schwierigkeitsgraden und einem Höhenunterschied von 1000m gerecht werden! Zudem ist die Stadt hervorragend mit dem Fahrrad erkundbar.

  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Slide title

    Write your caption here
    Button
ZUGREISEN

Zwei der atemberaubendsten Zugtrassen weltweit halten in Chur: Der Glacier Express nach Zermatt und der Bernina Express in Richtung Italien. Die Route des Bernina Express der Rhätischen Bahn gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und verläuft direkt durch die beeindruckende Rheinschlucht. Wir empfehlen dringend, mit der Bahn anzureisen. Das Postauto-Netzwerk bringt dich ausserdem von Chur in die entlegensten Täler Graubündens.